Samstag, 04.08. – Die Heimreise
Von Mareike Hermann am Sonntag, August 5 2012, 12:41 - WM Brixen 2012 - Permalink
Heute klingelte der Wecker bereits um 06 Uhr.
In den Nachrichten wurde für heute eine große Rückreisewelle angekündigt, weshalb wir zeitig losfahren wollten. Während Mareike und ich unser Gepäck im Auto verstauten, war bei unseren Kids die Zeit gekommen, um sich von Sabine, Stefan, Sofia und natürlich von Hund Laura zu verabschieden. Sie hatten sich gleich sehr guten mit allen verstanden. Als Erinnerung an die Hermanns schenkten unsere drei den Wielands das Wikingerschach.
"noch den Anhänger ran und los gehts"
Beim Auffahren auf die Autobahn gab es dann gleich das erste Problem. Bei Aubeles war die Schranke der Mautstation schon geöffnet, so dass Tim kein Ticket ziehen konnte. Da half auch kein Warten, also einfach mal weiterfahren und schauen, was passiert. An der letzten Mautstation vor dem Brenner, als es ans Bezahlen ging, lief das dann nicht so einfach. Letztendlich hat der Kassierer dann die ganzen Personen- und Fahrzeugdaten von Aubeles aufgenommen, dann durften sie weiter fahren, Gott sein Dank.
Über den Brenner lief es noch richtig gut, der Verkehr war noch nicht so stark. Das änderte sich, als wir Richtung Fernpass fuhren. Dort war schon viel mehr los, es war Blockabfertigung am Lermooser Tunnel. Wir verloren dadurch über eine Stunde, dafür blieb aber Zeit, das Schloss am Fernsteinsee zu fotografieren.
Irgendwann waren wir dann auf der A7. Dort war auch nochmals Stau um Memmingen gemeldet, als wir dort waren, war aber nichts mehr davon zu sehen. Die letzten 100 km von Ulm nach Crailsheim waren zäh, doch irgendwann war es geschafft. Runter von der Autobahn, noch ein paar km bis nach Crailsheim. Bei uns ist es mittlerweile zur Tradition geworden, nach jedem Einrad-Wettkampf als Abschluss beim „Golden M“ in Crailsheim einzukehren. Natürlich konnten und wollten wir mit dieser Tradition nicht brechen!
Gegen Abend kehrten die Hermanns vom Abenteuer Unicon 16 in Brixen heim in ihr kleines, beschauliches Dorf in Hohenlohe…