Donnerstag, 02.08. – einfach mal Urlaub…
Von Mareike Hermann am Freitag, August 3 2012, 09:02 - WM Brixen 2012 - Permalink
Heute früh krähte mal wieder der Hahn. „Wenn ich schon wach bin, dann dreh ich mal ne Runde mit dem Einrad“, dachte ich mir. Irgendwie hatte ich schon wieder Entzugserscheinungen. So kurz nach 7 Uhr habe ich mich dann auf den Weg gemacht. Über einen Feldweg Richtung Wald. Da muss irgendwo der Totenstein von Albeins sein, den wollte ich finden. Der Weg ging dann hoch in den Wald. Nach etwa 1 km habe ich den Totenstein dann am Weg entdeckt. Dort wurden früher die Toten aus den anderen umliegenden Dörfern an den Pfarrer von Albeins übergeben, der sie dann zum Friedhof von Albeins gebracht und beerdigt hat.
Der Weg ging weiter, immer rauf und runter. Vor dem nächsten Dorf habe ich dann wieder kehrt gemacht und bin den Weg wieder zurück, insgesamt über 7 km. Hat Spaß gemacht!
Zurück am Hof, hat mir Rainer gleich mal ne Tasse Kaffee angeboten. So, der Tag kann kommen. Wir haben dann beschlossen, vor dem Mittag nach Brixen zu fahren und noch ein paar Souvenirs zu kaufen.
"wo gibt es hier Armbänder? Nicht mal einen H&M haben die hier! Wo gehts nach Meran? Oder wars Mailand?"
Um 13 Uhr wollten wir uns dann mit Rothermels an der Talstation der Plosebahn treffen, um einen gemütlichen Nachmittag dort oben zu verbringen. Wir Hermanns waren schon vor 13 Uhr dort und warteten, leider vergebens.
Rainer war übers Handy nicht zu erreichen, wir machten uns schon Sorgen, ob sie vielleicht einen Unfall oder Panne hatten. Irgendwann sind wir dann alleine hochgefahren. Jule hatte mal wieder Hunger, also ab ins Bergrestaurant und was Leckeres bestellt.
Danach dann „Extreme Mountain Chilling“ bei richtig tollem Wetter.
Später, als wir zurück zum Untersteinerhof gekommen sind, haben uns Eva und Rainer erzählt, warum sie nicht gekommen sind. Sie hatten in Brixen einen Platten am Auto. Irgendwie war das Reserverad aber nicht zu lösen, da ein Gewinde durchgedreht ist. Dann das volle Programm: Kein Handy dabei, irgendwie erst mal den Mann vom ADAC holen, der das Rad dann irgendwann abbekommen und gewechselt hat. Dann das Auto in die Werkstatt, um die Ersatzradaufhängung wieder zu reparieren und den kaputten Reifen zu ersetzen. Da war der Mittag bei Rothermels gelaufen. Wir sind dann mit Rothermels und Aubeles noch lange in der Gartenlaube gesessen und haben geredet. Die Kids waren wieder mal im Teich. "Das ist schon eine tolle Sache, so ein Schwimmteich", höre ich Mareike immer wieder sagen, "und Platz hätten wir ja, gell Martin?"